Soeben habe ich die erste Partie „Die Reisen des Zheng He“ (Frosted Games) zweihändig (2-Spieler-Variante) gespielt. Das Spiel ist komplett asymmetrisch (ebenso das Spielziel, siehe Anleitung im Link unten), funktioniert mit einem Draft-Mechanismus, bei dem man in jeder Runde immer wieder erneut die Karten mit denen seines Gegners tauscht. Der nicht wechselnde Startspieler zieht jeweils immer zwei Karten, spielt eine und nachdem der zweite Spieler eine Karte gespielt hat, tauschen beide.
Das Ausspielen einer Karte kann zur Folge haben (meistens), dass der Mitspieler ebenfalls eine Aktion durchführen darf (die ebenfalls auf der Kate aufgedruckt ist), sodass man stets gezwungen ist abzuwägen, für welches Risiko man eine bestimmte Aktion auszuführen bereit ist. Dabei muss man stets auch die getauschte Kartenhand im Hinterkopf behalten.

Das Würfel-Kampfsystem gefällt mir sehr gut, es ist zweckmäßig einfach, trotzdem nicht langweilig – ich kenne es so aus keinem anderen Spiel: Jeder Angriff ist ein Wurf mit drei Würfel, bei dem zunächst prinzipiell nur zwischen „Dreierpasch“, „Zweierpasch“ und keinem Pasch unterschieden und erst als Tiebreaker auf die gewürfelten Augen geguckt wird. Dreierpasch schlägt Zweierpasch usw. Bei einem Sieg wird eine Armee des Gegners vom Brett genommen, bei einem „vernichtenden Schlag“ (Dreierpasch gegen kein Pasch) sogar zwei.
Es scheint mir – nach der ersten(!) Partie – sehr taktisch zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass es noch taktischer wird, wenn beide Spieler die Karten gut kennen. Es ist denkbar, strategisch auf verschiedene Weisen vorzugehen, um den Sieg zu erlangen. Dadurch, dass der Gegener jeweils im Zug des anderen ebenfalls eine Aktion macht, gibt es ein hohes Maß an Interaktion.
Etwas überrascht war ich dann, dass tatsächlich im letzten Moment die „andere“ Seite gewonnen hat, als die, die ich „vorne liegen“ sah. Dabei war das Spiel die ganze Zeit relativ knapp.
Jetzt wage ich mich als Nächstes an den Solomodus. Für den wird übrigens ein komplett anderes Kartendeck verwendet.
Die Anleitung des 2-Spieler spiels gibt es auf der Seite von Frosted Games (dort sind auch Errata aufgelistet):
https://frostedgames.de/die-reisen-des-zheng-he
Bewertung: Macht Lust auf mehr!
Gib den ersten Kommentar ab