Am letzten Samstag war es soweit: wir haben zu Dritt eine Runde Gloomhaven, ein kooperativer Dungeon-Crawler mit Legacy-Elementen und Charakterentwicklung, gespielt. Dabei war jeder Spieler bei sich zu Hause, das Spielfeld und die im Wesentlichen für alle notwendigen Bestandteile des Spiels lagen bei mir auf dem Tisch, drappiert mit Kameras. Jeder hatte sein spielereigenes Equipment (man benötigt ein paar individuelle Spielkarten) zu Hause und wir haben uns jeder mit einem (mobilen) PC via einer auf meinem eigenen Server installierten Jitsi Meet-Instanz per Videochat verbunden. Das nötige Management auf dem Tisch habe ich dann erledigt, z.B. Miniaturen auf dem Brett verschoben, den Status der Gegner aktualisert (Trefferpunkte usw.) und notwendige Karten gezogen.

Die Videobilder, die das Spielfeld abbilden, wurden mit OBS Studio komponiert und mit dem Plugin VirtualCam als Quelle für den Videochat eingespeist.

Alles in Allem ging das Ganze – abgesehen von ein paar Problemen mit der Videoauflösung – erstaunlich gut von der Hand. So gut, dass wir uns einig waren, dass das eine Wiederholung würdig ist.
Wir haben natürlich gewonnen 🙂
Gib den ersten Kommentar ab